EM 3.1 DATENSCHUTZ UND DER INFORMATIONSSICHERHEIT - DATENSCHUTZHINWEISE DATENSCHUTZHINWEISE FÜR BEWERBENDE EM 03.1 Dokument: Datenschutzhinweise - Bewerber - ANÜL Seite 1 von 1 Version 1: 2020.06.01 | Dokumenten-Klassifizierung: Extern - eingeschränkte öffentlich Liebe Bewerbende (m/w/x), vielen Dank, dass Sie sich bei unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie, wie wir im Bewerbermanagement Ihre Daten verarbeiten. Bei Fragen und Anliegen können sich jederzeit gerne an uns wenden. Wer ist das verantwortliche Unternehmen (Verantwortlicher), welches die Daten verarbeitet? Pele Personaldienstleistungen GmbH & Co.KG, Max-Hempel-Str. 3, 86153 Augsburg Telefon: 0821-31 31 00, E-Mail: info@pele.de Wie sind die Kontaktdaten des benannten Datenschutzbeauftragten? Per E-Mail: beauftragter@ds-information.de Per Post: Obige Adresse des verantwortlichen Unternehmens mit dem Zusatz „z. H. Datenschutzbeauftragten“. Nach welcher Rechtsgrundlage und für welche Zwecke werden die Daten verarbeitet? Auf Grundlage Ihrer Einwilligung finden folgende Verarbeitungen statt: Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Zur Aufnahme in unserem Bewerberpool. Damit stimmen Sie einer Verlängerung der Aufbewahrungsfristen zu und das wir Sie für weitere Stellen in Betracht ziehen dürfen. Im Zuge der Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses finden folgende Verarbeitungen statt: §26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Für den Ablauf des Auswahlverfahrens für die ausgeschriebene Stelle sowie Stellenbesetzung. Für die Stellensuche für Bewerbende die im Bewerberpool sind und Initiativ-Bewerbende. Auf Grundlage eines berechtigten Interesses unserer Seite finden folgende Verarbeitungen statt: Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Wenn wir nach einem Löschwunsch Ihrer Seite die Daten nicht sofort löschen. Das berechtigte Interesse ist die Abwehr und Verteidigung bei Rechtsansprüchen. Wer sind die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden? Innerhalb des Unternehmens An notwenige Mitarbeiter, welche über die Einstellung entscheiden. An externe Unternehmen und Behörden innerhalb der EU Bei einer Bewerbung auf eine konkrete Stellenausschreibung übermitteln wir Ihre Daten an das Unternehmen, welches die Stelle ausgeschrieben hat. Wenn Sie im Bewerberpool sind, übermitteln wir Ihre Daten an andere Unternehmen, sofern diese eine Stelle frei haben und Sie auf das Anforderungsprofil passen. An externe Unternehmen und Behörden in Drittländer In der Regel übermitteln wir hier keine Daten in Drittländer. Wie lange werden Daten gespeichert bzw. was sind die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer? Erhaltene Initiativbewerbungen löschen wir nach sechs Monaten. Sollten Sie in einem Bewerberprozess gewesen sein und von uns eine Absage erhalten haben, löschen wir die Daten sechs Monate nach Besetzung der Stelle. Wenn Sie von Ihrer Seite uns eine Absage erteilen oder die Bewerbung zurückziehen, werden wir die Daten innerhalb eines Monats löschen. Sollten Sie uns eine Einwilligung für eine längere Aufbewahrung im Bewerberpool gegeben haben, löschen wir die Daten spätestens nach Ablauf der von Ihnen in der Einwilligung angegebenen Zeitraum oder sobald Sie die Einwilligung widerrufen. Sollten wir uns in einem Rechtsstreit befinden, löschen wir die nach Ablauf des Verfahrens und der notwendigen Aufbewahrungsfrist. Welche Rechte haben Sie gegenüber unserem Unternehmen? Sollten Sie uns eine Einwilligung für eine Verarbeitung gegeben haben, haben Sie das Recht die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben ein Recht auf Auskunft Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Sollten die bei uns gespeicherten Daten falsch sein, haben Sie ein Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten. Sie haben ein Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten. Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben ein Widerspruchrecht für Verarbeitungen, die wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses stattfindet. Sie haben ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Sie haben das Recht Ihre bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. Weiter Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite https://pele.de >>> Datenschutz
Informationen zu dieser Einwilligung Sie haben sich bei unseren Unternehmen auf eine konkrete Stelle oder Initiativ beworben. Wir finden Ihre Bewerbung sehr interessant und würden Sie gerne für weitere Stellen berücksichtigen und Sie und Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren Bewerberpool aufnehmen. Wenn Sie dies auch möchten, benötigen wir Ihre Einwilligung. Was machen wir mit den Daten?
Wir spielen Sie in unser Bewerbermanagementsystem ein.
Wir verwenden Ihre erhaltenen Kontaktdaten, wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Anschrift, um mit Ihnen bei Fragen und Anliegen Kontakt aufzunehmen.
Sollten wir bei uns in der Unternehmensgruppe oder bei externen Unternehme eine geeignete Position für Ihr Profil sehen, übermitteln wir Ihr Bewerberprofil und ggf. Bewerbungsunterlagen an dort relevante Entscheider weiter.
Falls wir innerhalb von zwei Jahren keine passende Stelle finden, löschen wir die Daten automatisch wieder aus unseren Bewerberpool oder kontaktieren Sie für eine neue Einwilligung erneut.
Einwilligungserklärung
Ich willige ein, dass Sie meine Bewerbungsunterlagen in Ihren Bewerberpool aufnehmen und zum Zweck der Stellensuche und Stellenvermittlung verarbeiten dürfen. Sofern ich in meinem Bewerbungsschreiben oder anderen von mir im Bewerbungsverfahren eingereichten Unterlagen selbst „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ nach Art. 9 der Datenschutz-Grundverordnung mitgeteilt habe (z. B. ein Foto, das die ethnische Herkunft erkennen lässt, Religionszugehörigkeit, Angaben über Schwerbehinderteneigenschaft, usw.), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Daten. Diese Einwilligung ist freiwillig und muss nicht gegeben werden. Ich kann diese Einwilligung ohne Angabe von Gründen verweigern, ohne dass ich deswegen Nachteile zu befürchten hätte. Ich kann diese Einwilligung zudem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.